Trauer ist individuell
Es gibt viele Gründe und viele Arten zu trauern. Die Trauer ist eine der am meisten missverstandenen Emotionen. Denn Trauer zeigt sich nicht nur bei dem Tod eines geliebten Menschen sondern auch bei vielen anderen Arten von Verlusten. Sie tritt immer da auf, wo wir etwas für uns sehr Bedeutsames verlieren. Dies kann z.B. auch beim Verlust des Arbeitsplatzes oder unseres Zuhauses, bei einer Trennung, schwerer Krankheit oder auch dem Verlust eines Haustieres geschehen. Wir fühlen uns leer, unsagbar traurig, hoffnungslos. Oder wir fühlen gar nichts.
Laut Lehrbuch soll die Trauer in den Phasen Verleugnung, Wut, Verhandlung und Akzeptanz ablaufen. In der Realität läuft sie aber oft zyklisch oder völlig chaotisch ab. Manche betrauern etwas, was noch da ist, bei manchen kommt sie verzögert, wird verdrängt oder fehlt komplett. Das alles sind normale Trauerreaktionen und dürfen so sein.
Besonders schwierig wird es, wenn Angehörige die Trauer nicht ernst nehmen, die Zeit zur Trauer nicht gewährt wird oder der Verlust kleingeredet oder nicht verstanden wird. Oft sind hier Frauen mit einer Fehlgeburt oder einem Sternenkind davon betroffen. Aber auch die Trauer eines Kindes das ein Haustier verloren haben, wird oft übersehen oder übergangen und das Kind mit dem Gefühl alleine gelassen.
Wenn Sie so sehr um jemanden trauern, dass Sie Ihren täglichen Routinen nicht mehr nachgehen können, wenn Sie das Gefühl haben, ihr Kind hat sich verändert oder wenn sich auch nach Monaten bei Ihnen keine Besserung einstellt, sollten Sie sich überlegen ob eine Therapie oder Trauerbegleitung eine Option wären.
In tiefer Verbundenheit bin ich für Sie da. Wir nehmen uns die Zeit, ich höre zu und gemeinsam finden wir einen Weg über Ihren Verlust hinweg zu kommen.
Los gehts.
Am besten können wir in Ruhe über Ihr Problem besprechen, wenn ich Sie bei einem ersten vertraulichen Gespräch persönlich kennenlerne. Hier haben wir genügend Zeit, um Ihre Wünsche und Ziele sowie die für Sie beste Herangehensweise zu besprechen.
Um sich einem anderen anzuvertrauen braucht es auch immer etwas Mut. Daher biete ich Ihnen zuerst einen kostenvergünstigten und für Sie völlig unverbindlichen Kennenlerntermin an. Denn ich möchte Ihnen die Möglichkeit geben zu schauen, ob die Chemie zwischen uns stimmt, Sie sich eine Zusammenarbeit vorstellen können und sich erst einmal zu einer möglichen Psychotherapie beraten zu lassen.
Wenn Ihnen noch etwas unklar sein sollte, kontaktieren Sie mich gerne per Whatsapp unter 0151-577 40 186 oder über das Kontaktformular. In dringenden Fällen können Sie mich gerne auch anrufen. Wenn ich im Gespräch sein sollte, rufe ich Sie schnellstmöglich zurück.